Zielgruppe im Recruiting verfehlt? Das wird teuer!
- Erol Orahovac
- 3. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Juli
Sie schalten Anzeigen auf Facebook oder Instagram – aber passende Bewerbungen bleiben aus? Dann seien Sie ehrlich: „Wir haben einfach mal drauflos geworben.“ Keine Sorge – damit stehen Sie nicht allein da. Viele Unternehmen investieren Geld in Recruiting-Anzeigen, verfehlen aber die Menschen, die sie eigentlich erreichen möchten.

Warum das passiert? Weil die Zielgruppe oft nicht klar definiert ist – oder komplett ignoriert wird.
Dabei ist genau das der Unterschied zwischen „Wieder keine Bewerbungen …“ und „Das ist genau der oder die Richtige für uns!“
Wir von jobtastic sprechen Klartext: Ohne Zielgruppenanalyse ist Social Media Recruiting nichts weiter als teures Hoffen. Mit uns setzen Sie auf Struktur, Strategie – und vor allem: Ergebnisse.
Warum ist die Zielgruppe so wichtig?
Jede Branche, jede Position und jedes Unternehmen spricht andere Menschen an. Ein Maschinenbauunternehmen braucht andere Bewerber*innen als ein Pflegedienst oder ein Start-up im IT-Bereich. Werden Anzeigen zu allgemein ausgespielt oder an falsche Zielgruppen gerichtet, verpufft das Budget – ohne Bewerbungen oder mit vielen unpassenden Rückmeldungen.
Eine präzise definierte Zielgruppe sorgt hingegen dafür, dass:
Anzeigen genau die richtigen Personen erreichen, die fachlich und menschlich ins Unternehmen passen.
Streuverluste reduziert werden, wodurch das Werbebudget effizienter genutzt wird.
Reichweite, Relevanz und Qualität der Bewerbungen deutlich steigen.
Wie wir bei jobtastic Unternehmen dabei unterstützen
Als spezialisierte Agentur für Social Media Recruiting helfen wir Unternehmen dabei, qualifizierte Bewerberinnen gezielt über Meta-Werbeanzeigen (Facebook & Instagram) zu erreichen. Der Schlüssel dabei: eine individuelle Zielgruppenanalyse, die wir im engen Austausch mit unseren Kundinnen entwickeln.
Wir definieren gemeinsam:
Welche Merkmale ideale Bewerber*innen mitbringen
Wo sich diese Zielgruppen aufhalten (online & offline)
Welche Interessen, Altersgruppen, Berufe, Regionen usw. relevant sind
Welche Tonalität und Ansprache die Zielgruppe wirklich anspricht
Darauf aufbauend erstellen wir eine maßgeschneiderte Kampagne, die nicht nur sichtbar ist – sondern vor allem überzeugt.
Der jobtastic Vorteil
✔️ Zielgerichtete Strategie statt Gießkannenprinzip
✔️ Aussagekräftige Creatives, die Emotionen wecken
✔️ Kontinuierliches Kampagnen-Monitoring und Optimierung
✔️ Mehr passende Bewerbungen in kürzerer Zeit
Sie wollen nicht mehr darauf hoffen, dass sich die richtigen Bewerber*innen zufällig bewerben?
Dann setzen Sie mit uns auf gezieltes Social Media Recruiting mit System.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zielgruppe analysieren und Ihre nächsten Mitarbeiter*innen direkt dort gewinnen, wo sie täglich aktiv sind – auf Facebook und Instagram.
👉 jobtastic – Ihre Agentur für Recruiting, das wirkt. 🚀
Comentarios