top of page
jobtastic social media recruiting logo

Die jobtastic Social Media Recruiting FAQs

In unseren Recruiting-FAQs finden Sie schnell und übersichtlich die wichtigsten Antworten rund um unsere Leistungen, den Bewerbungsprozess und Ihre Vorteile – kompakt erklärt und jederzeit abrufbar.

  • Wie hochwertig sind Bewerber über Social Media?
    Die Bewerberqualität ist sehr hoch. Durch automatisierte Vorqualifizierung und den gezielten Einsatz von Filtern werden unpassende Leads aussortiert. Gleichzeitig können wir Bewerbungsunterlagen automatisiert nachfordern. Das bedeutet: Du erhältst qualitativ hochwertige Bewerbungen von Kandidaten, die wirklich zu deiner Stelle passen.
  • Wie viel kostet Social Media Recruiting bei jobtastic?
    Die Kosten hängen von der Anzahl und Art der Kampagnen ab. Bei jobtastic erhältst du transparente Paketpreise pro Kampagne, ohne versteckte Gebühren oder Provisionen. Schon mit einem kleinen Einstiegspaket kannst du Social Media Recruiting effektiv testen. Die Preise sind klar kalkulierbar und deutlich günstiger als klassische Headhunter oder teure Jobportale.
  • Was kostet das Bewerber-Dashboard?
    Das Bewerber-Dashboard ist bei Jobtastic immer gratis inklusive. Andere Recruiting-Tools kosten oft mehrere Hundert Euro im Monat – bei uns ist die Nutzung komplett kostenlos, solange Kampagnen gebucht werden.
  • Können Bewerbungsunterlagen automatisch nachgefordert werden?
    Ja, absolut. Wenn ein Bewerber sich zunächst nur mit wenigen Angaben bewirbt, kannst du Bewerbungsunterlagen wie Lebenslauf oder Zeugnisse automatisiert nachfordern – entweder per Mail oder per WhatsApp. Das spart Zeit, reduziert Rückfragen und erhöht die Qualität der Bewerbungen.
  • Brauche ich eigene Social Media Kanäle, um jobtastic zu nutzen?
    Nein, das ist nicht nötig. Wir schalten deine Kampagnen über unser eigenes Business-Setup und spielen die Anzeigen direkt bei Facebook & Instagram aus. Falls du eigene Social Media Kanäle hast, können wir diese natürlich auch integrieren.
  • Kann ich Kampagnen auch einzeln buchen?
    Ja. Du kannst jederzeit mit einer einzelnen Kampagne starten, um Social Media Recruiting mit Jobtastic zu testen. Viele unserer Kunden beginnen mit einer Pilotkampagne und entscheiden sich anschließend für ein größeres Paket oder einen Rahmenvertrag.
  • Sind Landingpages mobiloptimiert?
    Ja, jede Job-Landingpage ist zu 100 % responsive und funktioniert auf Smartphones, Tablets und PCs. Da über 80 % der Bewerbungen heutzutage mobil erfolgen, ist die Mobile-Optimierung entscheidend für den Bewerbungserfolg.
  • Wie läuft die Abrechnung der Kampagnen?
    Nach Erstellung der Kampagne erhältst du eine transparente Rechnung. Die Zahlung erfolgt nach Rechnungseingang sofort. Es gibt keine versteckten Zusatzkosten, Provisionen oder Vermittlungsgebühren.
  • Arbeitet jobtastic wie ein Headhunter oder eine Zeitarbeitsfirma?
    Nein, wir sind weder Headhunter noch Zeitarbeitsfirma. Bei uns gibt es keine Provisionen oder Vermittlungsgebühren. Bewerber bewerben sich direkt bei dir, ohne Umwege und ohne Dritte im Prozess. Das macht den Recruiting-Prozess transparenter, günstiger und persönlicher.
  • Wie läuft die Abstimmung bei den Kampagnen?
    Ganz unkompliziert: Du erhältst von uns alle Anzeigen-Entwürfe sowie die Landingpage zur Freigabe. Erst wenn du zufrieden bist, geht die Kampagne online. So hast du volle Transparenz und Kontrolle über den gesamten Prozess.
  • Was macht jobtastic besser als Stellenportale?
    Stellenportale und Jobbörsen wie Stepstone oder Indeed erreichen fast ausschließlich aktive Jobsucher – Menschen, die gerade aktiv auf Jobsuche sind. Das Problem: Nur etwa 15–20 % aller potenziellen Bewerber befinden sich überhaupt im aktiven Bewerbermarkt. jobtastic geht deutlich weiter: Mit Social Media Recruiting erschließen wir den passiven Bewerbermarkt – also Menschen, die aktuell nicht aktiv suchen, aber offen für neue Karrieremöglichkeiten sind. Diese Gruppe ist deutlich größer und oft hochqualifiziert. So erhältst du Bewerbungen, die du über Portale niemals bekommen würdest.
  • Kann ich Kampagnen jederzeit stoppen oder pausieren?
    Ja, du hast jederzeit die volle Kontrolle. Ob du eine Kampagne pausieren, verlängern oder stoppen möchtest – alles ist flexibel möglich. So hast du maximale Planungssicherheit und zahlst nur für Kampagnen, die wirklich laufen.
  • Sind Job-Landingpages SEO-optimiert?
    Nein. Unsere Landingpages sind nicht für die Google-Suche, sondern für Social Media Ads optimiert. Sie sind speziell dafür ausgelegt, Bewerber aus Kampagnen schnell und einfach zur Bewerbung zu führen. Für deine generelle Arbeitgeber-Sichtbarkeit empfehlen wir zusätzlich eine Karriereseite mit SEO-Fokus – Landingpages sind der Turbo für direkte Bewerbungen.
  • Kostet das Bewerber-Dashboard extra?
    Nein. Das Bewerber-Dashboard ist immer kostenlos inklusive, wenn du Jobtastic nutzt. Andere Recruiting-Software kostet oft mehrere Hundert Euro im Monat – bei uns ist das Tool bereits im Paket enthalten, ohne zusätzliche Lizenzgebühren.
  • Kann man mehrere Jobs auf einer Landingpage platzieren?
    Theoretisch ja, wir empfehlen aber eine Landingpage pro Stelle. Der Grund: Eine klare, fokussierte Seite erzielt eine deutlich höhere Conversion Rate. Bewerber fühlen sich zielgerichtet angesprochen und bewerben sich schneller.
  • Kann ich den Bewerberstatus tracken?
    Ja. Du kannst Bewerber im Dashboard mit nur wenigen Klicks durch verschiedene Status-Stufen bewegen: z. B. eingegangen, in Prüfung, eingeladen, abgelehnt oder eingestellt. Das sorgt für eine klare Struktur und eine schnelle Übersicht im gesamten Recruiting-Prozess.
  • Für wen ist jobtastic geeignet?
    Unsere Lösungen sind ideal für kleine Unternehmen, den Mittelstand und Konzerne, die mit klassischen Stellenanzeigen zu wenige Bewerbungen erhalten. Besonders profitieren Arbeitgeber, die: unter Fachkräftemangel leiden, in ländlichen Regionen Bewerber suchen, junge Zielgruppen wie Azubis oder Studenten ansprechen wollen, regelmäßig neue Mitarbeiter in Handwerk, Pflege, Logistik, Gastronomie oder IT einstellen müssen. jobtastic ist also für jeden Arbeitgeber geeignet, der Social Media als Recruiting-Kanal nutzen möchte, um qualifizierte Bewerber zu gewinnen.
  • Wer erstellt die Anzeigen für meine Jobs?
    Unsere erfahrenen Recruiting- und Kreativexperten übernehmen die komplette Erstellung deiner Social Media Anzeigen. Dazu gehören professionelle Texte, Bilder, Videos (optional) und eine Landingpage im Corporate Design deines Unternehmens. So stellst du sicher, dass deine Arbeitgebermarke einheitlich und professionell wahrgenommen wird.
  • Wie hoch sollte ein Werbebudget im Recruiting sein?
    Das Werbebudget hängt von Stelle, Region und Branche ab. Für gängige Positionen (z. B. im Handwerk, in der Pflege oder Gastronomie) sind bereits zwischen 500-800 € Werbebudget gute Ergebnisse möglich. Für schwer zu besetzende Positionen oder Fach- und Führungskräfte empfehlen wir ein höheres Budget, um die Reichweite und Sichtbarkeit zu maximieren.
  • Ist Social Media Recruiting langfristig erfolgreicher als klassische Stellenanzeigen?
    Ja, denn Social Media Recruiting bedeutet nicht nur kurzfristig Bewerbungen generieren. Es stärkt zusätzlich deine Arbeitgebermarke. Jede Kampagne trägt dazu bei, dass dein Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird. So baust du dir eine langfristige Recruiting-Pipeline auf und bist unabhängiger von teuren Portalen oder Headhuntern.
  • Funktioniert Social Media Recruiting auch in ländlichen Regionen?
    Ja. Durch präzises Geo-Targeting richten wir deine Kampagnen genau auf die Orte und Umkreise aus, in denen du Mitarbeiter suchst. So erreichst du Bewerber auch in kleinen Städten oder ländlichen Regionen, ohne Streuverluste und ohne überregionale Kosten.
  • Wie viele Bewerbungen kann ich über jobtastic erwarten?
    Die Anzahl hängt von Branche, Region und Position ab. Erfahrungsgemäß erhalten unsere Kunden jedoch deutlich mehr Bewerbungen als über klassische Jobportale wie Stepstone oder Indeed. In manchen Branchen sind 3–10 Mal mehr Bewerbungen realistisch – bei gleichzeitig besseren Kosten pro Bewerbung.
  • Gibt es Erinnerungen und Follow-ups im Bewerber-Dashboard?
    Ja. Durch intelligente Automatisierungen wirst du automatisch an wichtige Schritte erinnert, z. B. an noch offene Bewerber, ausstehende Rückmeldungen oder vereinbarte Interviews. So geht kein Kandidat mehr verloren, und du bietest eine durchgängig professionelle Candidate Experience.
  • Kann man Fach- und Führungskräfte über Social Media gewinnen?
    Ja – auch Fachkräfte und Führungskräfte reagieren auf professionelle, gezielte Social Media Anzeigen. Wichtig ist dabei eine seriöse Ansprache und die Darstellung der Arbeitgebervorteile. Viele hochqualifizierte Kandidaten sind passiv unterwegs und werden nur über Social Media überhaupt erreicht.
  • Was unterscheidet Recruiting über Social Media von klassischer Werbung?
    Klassische Werbung (z. B. Zeitungsanzeigen oder Plakate) ist teuer, wenig messbar und erreicht kaum die richtigen Kandidaten. Social Media Recruiting bei Jobtastic ist dagegen performanceorientiert: Ziel ist immer die Bewerbung. Wir optimieren Kampagnen laufend auf Kennzahlen wie Kosten pro Bewerbung, Klickrate und Bewerberqualität. Dadurch erreichst du deutlich mehr passende Bewerber bei geringeren Kosten.
  • Was ist die Mission von jobtastic?
    Unsere Mission ist klar: Unternehmen vom Fachkräftemangel zu befreien. Wir machen Arbeitgebermarken sichtbar, sorgen für eine positive Wahrnehmung in der Region und generieren automatisiert Bewerbungen. Mit Social Media Recruiting ermöglichen wir es Unternehmen, endlich wieder aus einer Vielzahl von Bewerbungen zu wählen – anstatt auf den einen seltenen Kandidaten zu hoffen.
  • Was ist eine Job-Landingpage?
    Eine Job-Landingpage ist eine optimierte Karriereseite für eine einzelne Stelle, die speziell für Social Media Recruiting entwickelt wurde. Im Gegensatz zu klassischen Karriereseiten oder langen Bewerbungsportalen ist die Landingpage fokussiert, übersichtlich und konvertierungsstark. Sie enthält alle wichtigen Informationen zur Stelle, dein Arbeitgeberprofil und ein Express-Bewerbungsformular, über das sich Bewerber in wenigen Sekunden bewerben können.
  • Kann man auch Azubis über Social Media gewinnen?
    Absolut. Die Generation Z – also Schüler und junge Erwachsene – verbringt die meiste Zeit auf Social Media. Mit authentischen, kreativen Anzeigen erreichst du Azubis direkt dort, wo sie täglich unterwegs sind. Über unsere mobiloptimierten Express-Formulare können sich junge Bewerber in unter einer Minute bewerben – ohne komplizierte Bewerbungsmappe.
  • Wie funktioniert die automatisierte Kommunikation mit Bewerbern?
    Das Dashboard bietet eine integrierte Kommunikationslösung: Bewerber erhalten automatisierte Antworten per E-Mail oder WhatsApp – direkt nach Bewerbungseingang. Dadurch fühlen sich Kandidaten sofort wertgeschätzt und haben das Gefühl, dass ihr Bewerbungsprozess professionell betreut wird. Das steigert nicht nur die Bewerberzufriedenheit, sondern auch deine Arbeitgeberattraktivität.
  • Kann ich die Job-Landingpage individuell anpassen lassen?
    Ja, jede Landingpage wird individuell im Corporate Design deines Unternehmens erstellt. Farben, Logos, Schriftarten und Bildmaterial passen perfekt zu deinem Branding. So stärkst du gleichzeitig dein Employer Branding und bleibst als attraktiver Arbeitgeber in Erinnerung.
  • Kann ich Videos auf der Landingpage einbinden?
    Ja. Du kannst auf Wunsch ein Recruiting- oder Employer Branding Video einbinden. Videos erhöhen die Aufmerksamkeit, transportieren Emotionen und steigern die Bewerbungsquote. Gerade bei jüngeren Zielgruppen sind kurze, authentische Videos besonders erfolgreich.
  • Wie schnell ist eine Landingpage online?
    In der Regel erstellen wir deine Landingpage in 24 Stunden. So kannst du schon nach kurzer Zeit mit deiner Social Media Recruiting Kampagne starten.
  • Was ist das Bewerber-Dashboard von jobtastic?
    Das Bewerber-Dashboard ist ein kostenloses Bewerber-Management-System, das in jedem jobtastic-Paket enthalten ist. Es dient als zentrale Bewerberverwaltung, in der alle eingehenden Bewerbungen gesammelt, organisiert und bearbeitet werden können. Statt unübersichtlicher E-Mails oder Excel-Listen hast du eine digitale Recruiting-Lösung, die speziell für Social Media Recruiting entwickelt wurde.
  • Warum Social Media Recruiting?
    Social Media Recruiting ist heute unverzichtbar, weil über 90 % der Menschen täglich Social Media nutzen. Plattformen wie Facebook, Instagram oder TikTok sind der direkte Draht zu potenziellen Mitarbeitern – nicht nur zu aktiven Jobsuchenden, sondern auch zu denjenigen, die gerade nicht aktiv suchen, aber für ein attraktives Jobangebot offen sind. Im Gegensatz zu Stellenportalen erreichst du auf Social Media deine Zielgruppe dort, wo sie täglich ihre Freizeit verbringt. So sicherst du dir einen klaren Wettbewerbsvorteil im Kampf gegen den Fachkräftemangel.
  • Warum sollte man nicht direkt auf die Karriereseite verlinken?
    Klassische Karriereseiten sind oft unübersichtlich, langsam und nicht mobiloptimiert. Viele Bewerber springen dort ab, weil sie lange Formulare ausfüllen müssen oder die Seite nicht für Smartphones optimiert ist. Eine Landingpage dagegen ist einfach, schnell und für Conversion optimiert. Sie steigert die Bewerbungsquote erheblich, weil sie Bewerbern den einfachsten Weg zur Bewerbung bietet.
  • Warum ist Social Media Recruiting günstiger als ein Headhunter?
    Headhunter arbeiten meist erfolgsbasiert und verlangen Provisionen von 20–30 % des Jahresgehalts des neuen Mitarbeiters. Das ist extrem teuer. Jobtastic dagegen arbeitet skalierbar über Social Media Recruiting – ohne Erfolgsprovisionen. Das spart dir im Durchschnitt mehrere Tausend Euro pro Einstellung.
  • Wie erhalte ich die Bewerbungen aus den Kampagnen?
    Alle Bewerbungen landen direkt im Bewerber-Dashboard (kostenlos inklusive). Dort kannst du Bewerber verwalten, sortieren, kommentieren und bearbeiten. Auf Wunsch können Bewerbungen auch per E-Mail zugestellt oder in dein bestehendes HR-System exportiert werden.
  • Kann ich Bewerberdaten exportieren?
    Ja. Alle Bewerberdaten lassen sich jederzeit in Excel-Tabellen exportieren oder per Schnittstelle in bestehende HR-Systeme integrieren. So kannst du die Daten flexibel weiterverwenden – für interne Auswertungen oder langfristige Kandidatenpools.
  • Kann ich bestehende Pakete jederzeit upgraden?
    Ja. Wenn dein Recruiting-Bedarf steigt, kannst du deine Pakete jederzeit upgraden oder erweitern. So bleibst du flexibel und kannst auf Personalbedarf kurzfristig reagieren – ohne Vertragsbindung oder starre Strukturen.
  • Ist das Bewerber-Dashboard DSGVO-konform?
    Ja. Alle Daten werden 100 % DSGVO-konform verarbeitet. Das Dashboard wird in der EU gehostet, und deine Daten sowie die Daten deiner Bewerber sind sicher. Damit erfüllt Jobtastic höchste Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit.
  • Ist Social Media Recruiting auch für KMU sinnvoll?
    Ja, gerade kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) profitieren enorm von Social Media Recruiting. Während große Marken auf Jobbörsen oft die Aufmerksamkeit dominieren, bekommen KMU über Social Media endlich die Sichtbarkeit, die sie verdienen. Wir platzieren dein Unternehmen zielgerichtet in deiner Region und stellen sicher, dass dich Bewerber als attraktiven Arbeitgeber wahrnehmen.
  • Kann mein gesamtes Team auf das Dashboard zugreifen?
    Ja, du kannst verschiedene Benutzerrollen und Zugriffsrechte vergeben. So kann dein HR-Team, die Fachabteilung oder die Geschäftsführung gemeinsam im Dashboard arbeiten – jeder mit den passenden Berechtigungen. Das macht den Recruiting-Prozess transparent und effizient.
  • Kann ich Landingpages später erneut nutzen?
    Ja, Landingpages können jederzeit wiederverwendet oder angepasst werden. Wenn eine Stelle erneut zu besetzen ist, kannst du die Landingpage einfach wieder aktivieren – das spart Zeit und Kosten.
  • Gibt es bei jobtastic Mengenrabatte?
    Ja. Mit unseren Rahmenverträgen profitierst du von günstigeren Preisen pro Kampagne. Je mehr Kampagnen du buchst, desto niedriger wird dein Stückpreis. So sichern sich viele Kunden ihre Recruiting-Pipeline über mehrere Monate im Voraus – mit planbaren Kosten.
  • Sind die Werbebudgets im Paketpreis enthalten?
    Ja, das Werbebudget für Facebook und Instagram ist in unseren Jobkampagnen bereits enthalten.
  • Welche Plattformen nutzt jobtastic für Social Media Recruiting?
    Standardmäßig setzen wir auf Facebook und Instagram, weil diese Plattformen die größte Reichweite haben. Zusätzlich können wir je nach Zielgruppe auch LinkedIn, Google oder andere Plattformen einbinden. Damit stellen wir sicher, dass deine Jobanzeigen genau dort ausgespielt werden, wo deine Wunschkandidaten unterwegs sind.
  • Wer ist jobtastic?
    jobtastic ist eine führende Social Media Recruiting Agentur aus Deutschland. Wir unterstützen Unternehmen dabei, schnell und effizient neue Mitarbeiter über Social Media Plattformen wie Facebook und Instagram zu gewinnen. Statt auf klassische Jobportale wie Stepstone, Indeed oder Zeitungsanzeigen zu setzen, erreichen wir deine Zielgruppe dort, wo sie täglich aktiv ist – auf Social Media. Unser Ansatz kombiniert moderne Recruiting-Strategien mit Employer Branding, individuellen Job-Landingpages und automatisierter Bewerberkommunikation. So erhalten Unternehmen mehr Bewerbungen, reduzieren ihre Kosten pro Einstellung und bauen gleichzeitig ihre Arbeitgebermarke auf.
  • Kann ich eigene Bilder oder Texte für die Anzeigen einbringen?
    Ja, sehr gerne. Wir können deine eigenen Materialien nutzen und für die Kampagnen optimieren, sodass sie die höchste Reichweite und Bewerberquote erzielen. Viele unserer Kunden nutzen eine Kombination aus eigenen Bildern/Videos und professionellen Visuals, die wir bereitstellen.
  • Welche Inhalte hat eine Job-Landingpage?
    Eine typische Job-Landingpage enthält: Eine prägnante Jobbeschreibung (Aufgaben, Anforderungen, Benefits). Ein Arbeitgeberprofil, das dein Unternehmen vorstellt. Eine klare Darstellung der Vorteile für Bewerber (Benefits, Teamkultur, Standort). Ein Express-Bewerbungsformular, mit dem sich Kandidaten in unter einer Minute bewerben können.
  • Wie lange dauert es, bis meine erste Kampagne online ist?
    In der Regel dauert es nur 24 Stunden, bis deine erste Kampagne live geht. Unser Team erstellt die Anzeigen, optimiert die Texte und setzt die Landingpage im Corporate Design deines Unternehmens auf. So kannst du oft schon am nächsten Tag mit den ersten Bewerbungen rechnen.
  • Kann ich mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?
    Ja, absolut. Du kannst mit Jobtastic beliebig viele Kampagnen parallel schalten – ob für Azubis, Fachkräfte oder Führungskräfte. Jede Stelle bekommt eine eigene Landingpage und wird gezielt an die passende Zielgruppe ausgespielt.
  • Wie starte ich mit jobtastic?
    Der Start ist super einfach: Du buchst einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch über unsere Website oder direkt per Mail. In diesem Gespräch analysieren wir deine offenen Stellen, deine Zielgruppen und deine Region. Anschließend erstellen wir deine erste Social Media Recruiting Kampagne. Alles ohne langen Vorlauf, ohne komplizierte Prozesse und zu 100 % auf dein Unternehmen zugeschnitten.
  • Gibt es bei jobtastic Mindestlaufzeiten?
    Nein. Jobtastic bietet dir volle Flexibilität ohne Mindestlaufzeiten. Du kannst Kampagnen einzeln buchen oder im Rahmenvertrag planen. Alles ohne langfristige Bindung, sodass du deine Recruiting-Kosten immer im Griff hast.
  • Kann ich interne Notizen zu Bewerbern hinterlegen?
    Ja. Im Dashboard kannst du Notizen und Kommentare direkt bei jedem Bewerber speichern. So können Teams Bewerberprofile gemeinsam bearbeiten, Feedback abgeben und Entscheidungen dokumentieren – ohne externe Tools oder endlose E-Mail-Ketten.
  • Wie erreiche ich passive Bewerber über Social Media?
    Passiv bedeutet: Menschen suchen gerade nicht aktiv nach einem Job, sind aber offen für neue Möglichkeiten. Genau diese wertvolle Zielgruppe erreichen wir über gezielte Social Media Werbeanzeigen, die deine Stellenangebote in den Alltag deiner Wunschkandidaten bringen. Ein Beispiel: Während jemand auf Instagram durch den Feed scrollt, sieht er deine professionell gestaltete Jobanzeige – und bewirbt sich mit nur wenigen Klicks über ein Express-Formular.

Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie mich!

d3.png

Telefon: 02541 9099911

E-Mail: hello@jobtastic.io

Seit 2018 Deutschlands First Choice Social Media Recruiting Full Service Agentur für effektives Jobmarketing und Employer Branding zur gezielten Mitarbeitergewinnung in jeder Branche und Region.​

04-bundesverband-deutsche-startups.png
Meta-logo-pwp34lg37zs69a7z0gd2z1p1090e578je84ycg5efw.png
lovehrhaterasism-logo-1_d3c0887e4e-removebg-preview-min_edited.png
DRX-Award-Badge-Recruiting-Kampagne-winner-min.png

FIND US ON

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Tick Tack
  • Youtube
  • X
  • Pinterest
g_bewertugen.png

Copyright 2025 jobtastic GmbH

This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.

bottom of page