Die jobtastic Social Media Recruiting FAQs
In unseren Recruiting-FAQs finden Sie schnell und übersichtlich die wichtigsten Antworten rund um unsere Leistungen, den Bewerbungsprozess und Ihre Vorteile – kompakt erklärt und jederzeit abrufbar.
jobtastic ist eine führende Social Media Recruiting Agentur aus Deutschland. Wir unterstützen Unternehmen dabei, schnell und effizient neue Mitarbeiter über Social Media Plattformen wie Facebook und Instagram zu gewinnen. Statt auf klassische Jobportale wie Stepstone, Indeed oder Zeitungsanzeigen zu setzen, erreichen wir deine Zielgruppe dort, wo sie täglich aktiv ist – auf Social Media. Unser Ansatz kombiniert moderne Recruiting-Strategien mit Employer Branding, individuellen Job-Landingpages und automatisierter Bewerberkommunikation. So erhalten Unternehmen mehr Bewerbungen, reduzieren ihre Kosten pro Einstellung und bauen gleichzeitig ihre Arbeitgebermarke auf.
Unsere Lösungen sind ideal für kleine Unternehmen, den Mittelstand und Konzerne, die mit klassischen Stellenanzeigen zu wenige Bewerbungen erhalten. Besonders profitieren Arbeitgeber, die:
unter Fachkräftemangel leiden,
in ländlichen Regionen Bewerber suchen,
junge Zielgruppen wie Azubis oder Studenten ansprechen wollen,
regelmäßig neue Mitarbeiter in Handwerk, Pflege, Logistik, Gastronomie oder IT einstellen müssen.
jobtastic ist also für jeden Arbeitgeber geeignet, der Social Media als Recruiting-Kanal nutzen möchte, um qualifizierte Bewerber zu gewinnen.
Stellenportale und Jobbörsen wie Stepstone oder Indeed erreichen fast ausschließlich aktive Jobsucher – Menschen, die gerade aktiv auf Jobsuche sind. Das Problem: Nur etwa 15–20 % aller potenziellen Bewerber befinden sich überhaupt im aktiven Bewerbermarkt.
jobtastic geht deutlich weiter: Mit Social Media Recruiting erschließen wir den passiven Bewerbermarkt – also Menschen, die aktuell nicht aktiv suchen, aber offen für neue Karrieremöglichkeiten sind. Diese Gruppe ist deutlich größer und oft hochqualifiziert. So erhältst du Bewerbungen, die du über Portale niemals bekommen würdest.
Unsere Mission ist klar: Unternehmen vom Fachkräftemangel zu befreien. Wir machen Arbeitgebermarken sichtbar, sorgen für eine positive Wahrnehmung in der Region und generieren automatisiert Bewerbungen. Mit Social Media Recruiting ermöglichen wir es Unternehmen, endlich wieder aus einer Vielzahl von Bewerbungen zu wählen – anstatt auf den einen seltenen Kandidaten zu hoffen.
Social Media Recruiting ist heute unverzichtbar, weil über 90 % der Menschen täglich Social Media nutzen. Plattformen wie Facebook, Instagram oder TikTok sind der direkte Draht zu potenziellen Mitarbeitern – nicht nur zu aktiven Jobsuchenden, sondern auch zu denjenigen, die gerade nicht aktiv suchen, aber für ein attraktives Jobangebot offen sind.
Im Gegensatz zu Stellenportalen erreichst du auf Social Media deine Zielgruppe dort, wo sie täglich ihre Freizeit verbringt. So sicherst du dir einen klaren Wettbewerbsvorteil im Kampf gegen den Fachkräftemangel.
Standardmäßig setzen wir auf Facebook und Instagram, weil diese Plattformen die größte Reichweite haben. Zusätzlich können wir je nach Zielgruppe auch LinkedIn, Google oder andere Plattformen einbinden. Damit stellen wir sicher, dass deine Jobanzeigen genau dort ausgespielt werden, wo deine Wunschkandidaten unterwegs sind.
Passiv bedeutet: Menschen suchen gerade nicht aktiv nach einem Job, sind aber offen für neue Möglichkeiten. Genau diese wertvolle Zielgruppe erreichen wir über gezielte Social Media Werbeanzeigen, die deine Stellenangebote in den Alltag deiner Wunschkandidaten bringen.
Ein Beispiel: Während jemand auf Instagram durch den Feed scrollt, sieht er deine professionell gestaltete Jobanzeige – und bewirbt sich mit nur wenigen Klicks über ein Express-Formular.
Ja, gerade kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) profitieren enorm von Social Media Recruiting. Während große Marken auf Jobbörsen oft die Aufmerksamkeit dominieren, bekommen KMU über Social Media endlich die Sichtbarkeit, die sie verdienen. Wir platzieren dein Unternehmen zielgerichtet in deiner Region und stellen sicher, dass dich Bewerber als attraktiven Arbeitgeber wahrnehmen.
Absolut. Die Generation Z – also Schüler und junge Erwachsene – verbringt die meiste Zeit auf Social Media. Mit authentischen, kreativen Anzeigen erreichst du Azubis direkt dort, wo sie täglich unterwegs sind. Über unsere mobiloptimierten Express-Formulare können sich junge Bewerber in unter einer Minute bewerben – ohne komplizierte Bewerbungsmappe.
Die Bewerberqualität ist sehr hoch. Durch automatisierte Vorqualifizierung und den gezielten Einsatz von Filtern werden unpassende Leads aussortiert. Gleichzeitig können wir Bewerbungsunterlagen automatisiert nachfordern. Das bedeutet: Du erhältst qualitativ hochwertige Bewerbungen von Kandidaten, die wirklich zu deiner Stelle passen.
Ja – auch Fachkräfte und Führungskräfte reagieren auf professionelle, gezielte Social Media Anzeigen. Wichtig ist dabei eine seriöse Ansprache und die Darstellung der Arbeitgebervorteile. Viele hochqualifizierte Kandidaten sind passiv unterwegs und werden nur über Social Media überhaupt erreicht.
Ja, denn Social Media Recruiting bedeutet nicht nur kurzfristig Bewerbungen generieren. Es stärkt zusätzlich deine Arbeitgebermarke. Jede Kampagne trägt dazu bei, dass dein Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird. So baust du dir eine langfristige Recruiting-Pipeline auf und bist unabhängiger von teuren Portalen oder Headhuntern.
Klassische Werbung (z. B. Zeitungsanzeigen oder Plakate) ist teuer, wenig messbar und erreicht kaum die richtigen Kandidaten. Social Media Recruiting bei Jobtastic ist dagegen performanceorientiert: Ziel ist immer die Bewerbung. Wir optimieren Kampagnen laufend auf Kennzahlen wie Kosten pro Bewerbung, Klickrate und Bewerberqualität. Dadurch erreichst du deutlich mehr passende Bewerber bei geringeren Kosten.
Der Start ist super einfach: Du buchst einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch über unsere Website oder direkt per Mail. In diesem Gespräch analysieren wir deine offenen Stellen, deine Zielgruppen und deine Region. Anschließend erstellen wir deine erste Social Media Recruiting Kampagne. Alles ohne langen Vorlauf, ohne komplizierte Prozesse und zu 100 % auf dein Unternehmen zugeschnitten.
Die Anzahl hängt von Branche, Region und Position ab. Erfahrungsgemäß erhalten unsere Kunden jedoch deutlich mehr Bewerbungen als über klassische Jobportale wie Stepstone oder Indeed. In manchen Branchen sind 3–10 Mal mehr Bewerbungen realistisch – bei gleichzeitig besseren Kosten pro Bewerbung.
Unsere erfahrenen Recruiting- und Kreativexperten übernehmen die komplette Erstellung deiner Social Media Anzeigen. Dazu gehören professionelle Texte, Bilder, Videos (optional) und eine Landingpage im Corporate Design deines Unternehmens. So stellst du sicher, dass deine Arbeitgebermarke einheitlich und professionell wahrgenommen wird.
Das Bewerber-Dashboard ist ein kostenloses Bewerber-Management-System, das in jedem jobtastic-Paket enthalten ist. Es dient als zentrale Bewerberverwaltung, in der alle eingehenden Bewerbungen gesammelt, organisiert und bearbeitet werden können. Statt unübersichtlicher E-Mails oder Excel-Listen hast du eine digitale Recruiting-Lösung, die speziell für Social Media Recruiting entwickelt wurde.
Das Dashboard bietet eine integrierte Kommunikationslösung: Bewerber erhalten automatisierte Antworten per E-Mail oder WhatsApp – direkt nach Bewerbungseingang. Dadurch fühlen sich Kandidaten sofort wertgeschätzt und haben das Gefühl, dass ihr Bewerbungsprozess professionell betreut wird. Das steigert nicht nur die Bewerberzufriedenheit, sondern auch deine Arbeitgeberattraktivität.
Eine Job-Landingpage ist eine optimierte Karriereseite für eine einzelne Stelle, die speziell für Social Media Recruiting entwickelt wurde. Im Gegensatz zu klassischen Karriereseiten oder langen Bewerbungsportalen ist die Landingpage fokussiert, übersichtlich und konvertierungsstark. Sie enthält alle wichtigen Informationen zur Stelle, dein Arbeitgeberprofil und ein Express-Bewerbungsformular, über das sich Bewerber in wenigen Sekunden bewerben können.
Klassische Karriereseiten sind oft unübersichtlich, langsam und nicht mobiloptimiert. Viele Bewerber springen dort ab, weil sie lange Formulare ausfüllen müssen oder die Seite nicht für Smartphones optimiert ist. Eine Landingpage dagegen ist einfach, schnell und für Conversion optimiert. Sie steigert die Bewerbungsquote erheblich, weil sie Bewerbern den einfachsten Weg zur Bewerbung bietet.
Eine typische Job-Landingpage enthält:
Eine prägnante Jobbeschreibung (Aufgaben, Anforderungen, Benefits).
Ein Arbeitgeberprofil, das dein Unternehmen vorstellt.
Eine klare Darstellung der Vorteile für Bewerber (Benefits, Teamkultur, Standort).
Ein Express-Bewerbungsformular, mit dem sich Kandidaten in unter einer Minute bewerben können.
Nein. Unsere Landingpages sind nicht für die Google-Suche, sondern für Social Media Ads optimiert. Sie sind speziell dafür ausgelegt, Bewerber aus Kampagnen schnell und einfach zur Bewerbung zu führen.
Für deine generelle Arbeitgeber-Sichtbarkeit empfehlen wir zusätzlich eine Karriereseite mit SEO-Fokus – Landingpages sind der Turbo für direkte Bewerbungen.
Die Kosten hängen von der Anzahl und Art der Kampagnen ab. Bei jobtastic erhältst du transparente Paketpreise pro Kampagne, ohne versteckte Gebühren oder Provisionen. Schon mit einem kleinen Einstiegspaket kannst du Social Media Recruiting effektiv testen. Die Preise sind klar kalkulierbar und deutlich günstiger als klassische Headhunter oder teure Jobportale.
Das Werbebudget hängt von Stelle, Region und Branche ab. Für gängige Positionen (z. B. im Handwerk, in der Pflege oder Gastronomie) sind bereits zwischen 500-800 € Werbebudget gute Ergebnisse möglich. Für schwer zu besetzende Positionen oder Fach- und Führungskräfte empfehlen wir ein höheres Budget, um die Reichweite und Sichtbarkeit zu maximieren.
Headhunter arbeiten meist erfolgsbasiert und verlangen Provisionen von 20–30 % des Jahresgehalts des neuen Mitarbeiters. Das ist extrem teuer. Jobtastic dagegen arbeitet skalierbar über Social Media Recruiting – ohne Erfolgsprovisionen. Das spart dir im Durchschnitt mehrere Tausend Euro pro Einstellung.
Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie mich!
Telefon: 02541 9099911
E-Mail: hello@jobtastic.io
