top of page
Suche

Der Jobportal-Killer: Social Media Recruiting

  • Autorenbild: Erol Orahovac
    Erol Orahovac
  • 17. Jan.
  • 3 Min. Lesezeit

Die Art und Weise, wie Sie Talente finden, hat sich erheblich verĂ€ndert. WĂ€hrend klassische Stellenportale wie Monster oder StepStone weiterhin ihren Platz in der Mitarbeitergewinnung haben, ist Social Media Recruiting zunehmend die effektivere Lösung geworden. Insbesondere Plattformen wie Facebook und Instagram bieten zahlreiche Vorteile, die herkömmliche Stellenportale in den Schatten stellen. In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Vorteile, darunter die Möglichkeit, passive Bewerber zu erreichen, Kosten zu sparen und eine grĂ¶ĂŸere Reichweite mit zielgerichteten Werbeanzeigen zu erzielen.


Social Media Recruiting besser als Stellenportale

1. Passive Bewerber erreichen


Ein entscheidender Vorteil von Social Media Recruiting ist die Möglichkeit, nicht nur aktiv Jobsuchende, sondern auch passive Bewerber anzusprechen. Passive Bewerber sind Personen, die derzeit nicht aktiv auf Jobsuche sind, jedoch offen fĂŒr neue Karrieremöglichkeiten sein könnten.

 

Auf Plattformen wie Facebook und Instagram können Sie Inhalte teilen, die Neugierde wecken und Interesse an Ihrer eigenen Marke oder an offenen Stellen fördern. Dies geschieht oft subtil ĂŒber ansprechende Posts. FĂŒr die Verbreitung Ihrer Stellenanzeigen empfehlen wir aber gezielte Werbeanzeigen. Laut Studien sind passive Bewerber hĂ€ufig hochqualifiziert, da sie in der Regel bereits in BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnissen stehen und ĂŒber relevante Berufserfahrung verfĂŒgen. Durch die gezielte Ansprache in Form mit Werbeanzeigen kann der potenzielle Bewerberpool erheblich erweitert werden.

 

2. Kostenersparnis


Im Vergleich zu klassischen Stellenportalen bietet Social Media Recruiting auch deutliche Vorteile in Bezug auf die Kostenstruktur. Die Erstellung eines Anzeigenkontos auf Plattformen wie Facebook oder Instagram ist kostenlos, und die Schaltung von Stellenanzeigen kann mit individuell festlegbaren Budgets erfolgen.

 

Stellenportale verlangen in der Regel fixe GebĂŒhren fĂŒr die Veröffentlichung von Anzeigen, unabhĂ€ngig davon, wie gut die Anzeige performt. Bei Social Media hingegen können wir fĂŒr Sie unsere Performance-Marketing-Strategien nutzen, die wir ĂŒber Jahre perfektioniert haben. Dies ermöglicht eine wesentlich flexiblere und kosteneffizientere Budgetplanung.

 

3. GrĂ¶ĂŸere Reichweite durch gezielte Werbeanzeigen


Facebook und Instagram bieten eine unglaubliche Reichweite, die mit klassischen Stellenportalen kaum zu vergleichen ist. Die Algorithmen dieser Plattformen ermöglichen es, Zielgruppen sehr prĂ€zise zu definieren – basierend auf Faktoren wie Standort, Beruf, Interessen und sogar bisherigen Online-Verhalten. Dadurch erreichen unsere Stellenanzeigen genau die Personen, die fĂŒr Ihre offenen Stellen am besten geeignet sind.

 

ZusĂ€tzlich zur Zielgruppendefinition können wir mit Retargeting-Strategien bei Facebook und Instagram arbeiten, um Personen erneut anzusprechen, die bereits mit ihrer Stellenanzeige oder Ihrem Unternehmen interagiert haben. Dies sorgt fĂŒr eine höhere Sichtbarkeit der Anzeigen und steigert die Wahrscheinlichkeit, dass Bewerbungen eingehen.

 

Dazu erlauben es Facebook und Instagram, Stellenanzeigen in den Feed, in Stories oder als Karussell-BeitrÀge zu integrieren, was eine ansprechende PrÀsentation der offenen Stellen ermöglicht.

 

Mehr Bewerber, weniger Kosten: jobtastic bringt Sie ins Social Media Recruiting


Bei jobtastic verstehen wir, dass die Suche nach den besten Mitarbeitern neue Strategien erfordert. Wir unterstĂŒtzen Ihr Unternehmen dabei, durch gezielte Social Media Recruiting Jobkampagnen nicht nur qualifizierte, sondern auch schwer erreichbare passive Bewerber zu gewinnen. Von der Analyse Ihrer Zielgruppe ĂŒber die erfolgreiche Gestaltung von Werbeanzeigen bis hin zur optimierten Platzierung auf Facebook und Instagram – wir ĂŒbernehmen den gesamten Prozess fĂŒr Sie. Mit unserem Know-how sorgen wir dafĂŒr, dass Ihre Anzeigen die richtigen Menschen erreichen, wĂ€hrend Sie Zeit und Ressourcen sparen. Unser Ziel ist es, Ihre Arbeitgebermarke gezielt in Szene zu setzen und durch datenbasierte Strategien den grĂ¶ĂŸtmöglichen Erfolg Ihrer Kampagnen zu gewĂ€hrleisten. Gemeinsam machen wir Ihre Stellenanzeigen sichtbar – und erfolgreich.

 

Vergessen Sie Monster & Co.: Social Media Recruiting ist der neue Standard


Social Media Recruiting bietet zahlreiche Vorteile, die klassische Stellenportale nicht erreichen können. Die Möglichkeit, passive Bewerber anzusprechen, die Kosten flexibel zu gestalten und durch gezielte Werbeanzeigen eine grĂ¶ĂŸere Reichweite zu erzielen, macht Plattformen wie Facebook und Instagram zu unverzichtbaren Werkzeugen fĂŒr modernes Recruiting. Unternehmen, die diese Potenziale nutzen, sichern sich einen klaren Wettbewerbsvorteil im Kampf um die besten Mitarbeiter.

 

Nutzen auch Sie die Vorteile von Social Media Recruiting und revolutionieren Sie Ihre Personalbeschaffung!






Linkedin Erol Orahovac jobtastic

 
 
 

Comments


Seit 2018 Deutschlands First Choice Social Media Recruiting Full Service Agentur für effektives Jobmarketing und Employer Branding zur gezielten Mitarbeitergewinnung in jeder Branche und Region.​

04-bundesverband-deutsche-startups.png
Meta-logo-pwp34lg37zs69a7z0gd2z1p1090e578je84ycg5efw.png
lovehrhaterasism-logo-1_d3c0887e4e-removebg-preview-min_edited.png
DRX-Award-Badge-Recruiting-Kampagne-winner-min.png

FIND US ON

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Tick Tack
  • Youtube
  • X
  • Pinterest
g_bewertugen.png

Copyright 2025 jobtastic GmbH

This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.

bottom of page