top of page
logo jobtastic 425_edited.png

Fachkräftemangel im Hochbau? Social Recruiting hilft!

  • Autorenbild: Erol Orahovac
    Erol Orahovac
  • 9. Okt.
  • 3 Min. Lesezeit

Der Fachkräftemangel im Hochbau ist kein Zukunftsthema mehr – er ist längst da. Während die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbebauten weiter hoch bleibt, stehen viele Bauunternehmen mit halbfertigen Teams und leeren Bewerbermappen da.


Ob Maurer, Betonbauer, Poliere, Bauleiter, Bauzeichner oder Projektleiter – nahezu jede Berufsgruppe im Hochbau ist betroffen. Die Folge: Aufträge werden verschoben, Kosten steigen, und die Wettbewerbsfähigkeit leidet. Aber es gibt eine Lösung: Social Media Recruiting.


Fachkräftemangel im Hochbau? Social Recruiting mit jobtastic hilft!

Die Realität auf deutschen Baustellen


Viele Bauunternehmen berichten das Gleiche:


  • Monatelang unbesetzte Stellen – trotz hoher Nachfrage.

  • Überlastete Teams, die an ihre Grenzen stoßen.

  • Projektverzögerungen, die Kundenbeziehungen belasten.

  • Hohe Kosten, weil externe Dienstleister oder Zeitarbeiter einspringen müssen.


Diese Situation ist kein Ausnahmefall, sondern mittlerweile der Normalzustand in der Hochbau-Branche.


Ursachen des Fachkräftemangels im Hochbau


Die Gründe für den Mangel an Fachkräften sind vielfältig – und sie wirken gleichzeitig:


👶 Demografischer Wandel

Erfahrene Fachkräfte gehen in den Ruhestand, doch der Nachwuchs bleibt aus. In vielen Regionen fehlen schlichtweg Auszubildende, die bereit sind, auf dem Bau zu arbeiten.


🥱 Fehlende Attraktivität der Bauberufe

Die Baubranche kämpft mit einem Imageproblem. Körperlich anstrengende Arbeit, wechselnde Einsatzorte und fehlende Wertschätzung schrecken viele junge Menschen ab – obwohl die Karrierechancen hervorragend sind.


🎓 Akademisierung und Fachkräfteschwund

Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für ein Studium anstatt für eine Ausbildung im Bauhandwerk. Dadurch gehen dem Markt jedes Jahr tausende potenzielle Fachkräfte verloren.


💻 Digitalisierung und neue Anforderungen

Auch im Hochbau steigen die Anforderungen: Digitale Baustellenplanung, BIM, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz – Fachkräfte müssen heute mehr können als früher. Das macht die Suche noch anspruchsvoller.


Warum herkömmliches Recruiting im Hochbau nicht mehr funktioniert


Viele Bauunternehmen setzen weiterhin auf klassische Stellenanzeigen, Jobbörsen oder die Arbeitsagentur. Doch diese Wege greifen heute kaum noch.


Der Grund ist einfach: Die meisten Fachkräfte sind nicht aktiv auf Jobsuche. Sie arbeiten längst in anderen Betrieben und sehen klassische Jobanzeigen gar nicht.


Hinzu kommt: Selbst wenn Sie Anzeigen schalten – ohne starke Arbeitgebermarke, authentische Einblicke und zielgerichtete Ansprache verpuffen Ihre Bemühungen.

Wenn Sie die richtigen Menschen erreichen wollen, müssen Sie dorthin, wo sie sich aufhalten: in den sozialen Medien.



Social Recruiting im Bauwesen – Fachkräfte dort gewinnen, wo sie wirklich sind


Wir von jobtastic haben uns auf Social Recruiting im Hochbau spezialisiert. Wir helfen Bauunternehmen dabei, qualifizierte Fachkräfte über Facebook und Instagram gezielt anzusprechen – auch diejenigen, die gerade nicht aktiv suchen.


Mit modernen Social-Recruiting-Kampagnen machen wir Ihr Unternehmen sichtbar und zeigen, warum es sich lohnt, bei Ihnen zu arbeiten.


Unser Ansatz:

  1. Analyse & Strategie: Wir verstehen Ihr Unternehmen, Ihre offenen Stellen und Ihre Zielgruppe.

  2. Kreative Kampagnenentwicklung: Wir entwickeln starke Werbeanzeigen und Job-Landingpages die Aufmerksamkeit erzeugen.

  3. Gezieltes Targeting: Wir sprechen genau die Fachkräfte an, die Sie suchen – regional, qualifiziert und relevant.

  4. Optimierung & Auswertung: Wir messen Ergebnisse, optimieren fortlaufend und liefern messbare Bewerbungen.


Vorteile von Social Recruiting im Hochbau


✅ Sie erreichen passive Kandidaten, die klassische Jobbörsen gar nicht nutzen.

✅ Sie stärken Ihre Arbeitgebermarke, indem Sie zeigen, wofür Ihr Unternehmen steht.

✅ Sie reduzieren Streuverluste, weil Ihre Anzeigen nur den passenden Zielgruppen gezeigt werden.

✅ Sie generieren mehr qualifizierte Bewerbungen, oft innerhalb weniger Wochen.

✅ Sie gewinnen langfristig Sichtbarkeit – auch über offene Stellen hinaus.


jobtastic – Ihr Partner für Fachkräftegewinnung im Hochbau


Wir kennen die Bauwirtschaft, ihre Sprache und ihre Herausforderungen. Unser Team aus Recruiting-Strategen, Werbetextern und Kampagnenmanagern entwickelt Recruiting-Kampagnen, die funktionieren – praxisnah, digital und messbar erfolgreich.


Ob Sie Bauleiter für Großprojekte, Poliere für Wohnungsbau, Maurer für Sanierungen oder Ingenieure für Planung und Statik suchen – wir finden die passenden Fachkräfte für Sie.

Mit jobtastic gewinnen Sie nicht nur Bewerbungen, sondern Mitarbeiter, die bleiben.



Starten Sie jetzt – bevor Ihre Konkurrenz es tut


Der Fachkräftemangel im Hochbau wird sich weiter verschärfen. Unternehmen, die jetzt handeln und moderne Wege im Recruiting gehen, sichern sich entscheidende Wettbewerbsvorteile.


Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Social Recruiting im Hochbau gezielt Fachkräfte gewinnen – und das ohne Zeitverlust, teure Vermittlungsprovisionen oder leere Versprechen.


👉 Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie jobtastic Ihr Bauunternehmen bei der Fachkräftegewinnung unterstützt.


jobtastic – Wir bringen Bauunternehmen und Fachkräfte zusammen. Effektiv. Digital. Zukunftssicher.



 
 
 

Kommentare


Seit 2018 Deutschlands First Choice Social Media Recruiting Full Service Agentur für effektives Jobmarketing und Employer Branding zur gezielten Mitarbeitergewinnung in jeder Branche und Region.​

04-bundesverband-deutsche-startups.png
Meta-logo-pwp34lg37zs69a7z0gd2z1p1090e578je84ycg5efw.png
lovehrhaterasism-logo-1_d3c0887e4e-removebg-preview-min_edited.png
DRX-Award-Badge-Recruiting-Kampagne-winner-min.png

FIND US ON

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Tick Tack
  • Youtube
  • X
  • Pinterest
g_bewertugen.png

Copyright 2025 jobtastic GmbH

This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.

bottom of page