Ihre Aufgaben
-
Wartung und Reparatur von elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen (Kunststoffperipherietechnik), im Haus oder beim Kunden
-
Neubau von Sonderanlagen
-
Aufbau von Förderanlagen beim Kunden
-
Bau von Schalt- und Steueranlagen.
-
Mitarbeit an mechanischen Anlagen
-
Aufbau von zentralen Materialversorgungen
Ihre Qualifikation
-
Ausbildung zum Elektroniker, Elektroinstallateur oder Mechatroniker
-
Berufserfahrung, vor allem im Bereich der Montage beim Kunden (optimalerweise projekterfahren) ggfs. Übernahme der Leitung
-
Reisebereitschaft
-
Führerschein, optimalerweise Gabelstaplerschein
-
Motivation, Engagement und die Fähigkeit über den Tellerrand hinauszuschauen
-
optimalerweise Erfahrung im Steuerungsbau
-
Interesse am Programmieren ggfs. Kenntnisse im Codesys
Unser Angebot
-
Wir bieten Ihnen bei Eignung einen sicheren Arbeitsplatz und eine vielseitige Aufgabe in einem sich positiv entwickelnden Umfeld
-
Kurze Wege, eine flache Hierarchie und ein gutes Teamgefühl gelten als solides Fundament dafür
-
Bei Eignung kann die Leitung der Serviceteabteilung übernommen werden
-
Technologie, die sonst keiner hat
-
Drang zur Innovation
-
Ein verlässliches Backoffice
-
Nette Kolleginnen und Kollegen
-
Ein individuell zugeschnittenes Gehalt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich einfach per Onlinebewerbung. ⬇
WENZ Kunststoff GmbH & Co. KG
Frau Anna Weller
Hueckstraße 8-10
58511 Lüdenscheid
Tel: 02351 – 45 90 40
E-Mail: a.weller@we-ku.de
Über uns
Die WENZ Kunststoff GmbH & Co.KG ist seit 1997 mit der Kunststofftechnik verbunden. Als Spezialist für Temperier- und Kühltechnik, Materialtrocknung, Separierung, Entstaubung und Materialförderung bieten wir dem Kunden besonders individuelle Beratung in allen Fragen der Kunststoffverarbeitung. Die Übernahme der Vertretung für die Regloplas Temperiergeräte bildete die Basis unserer weiteren Entwicklung. Diese Qualität und Zuverlässigkeit überzeugt uns und unsere Kunden bis heute.
Die Vision und der Erfindergeist
Unser Innovationsdrang führt zur Entwicklung neuer Technologien wie die qip®Trockner oder die Cycletemp®Vario, Impuls und Flow als Variante zur Sondertemperierung. Auch im Bereich der zentralen Materialversorgung haben wir mit dem codierten Kupplungsbahnhof eine Idee entwickelt, mit der wir unser achtes Patent anmeldeten. Aktuell verfügen wir über die besten Technologien auf dem Markt. Höchstes technisches Niveau für alle Standard- und Sonderanwendung.
Projektplanung, Projektierung und Bau von zentralen Förderanlagen für die zentrale Materialversorgung – alles auf dem neuesten Stand der Technik - bei uns mittlerweile individualisierte Standards mit denen wir uns erheblich von unserem Wettbewerb abheben. Dieses Know How führt zur Kooperationen mit renommierten Unternehmen . Diese genießen wiederrum einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. Industrie 4.0 ist für uns gelebte Realität. Die Optimierung des Produktionsprozesses, die Kostenersparnis und die Erhöhung der Qualität mit der Rücksicht auf unsere Umwelt, macht unsere Dienstleistung, wie unsere Anlagen und Produkte einzigartig.
Trotz Entwicklung, Bewährtes halten
Die Verbrauchsartikel, wie Temperierkupplungen, Temperierschläuche der eigenen Marken Talkob® und Mouldpro® ,Wasserverteiler, Durchflussmengenmesser, Förderschläuche, Ausfallsäcke und Materialbehälterabdeckungen aller Varianten, sowie unser Reparatur- und Wartungsservice aller Peripheriegeräte runden unser Portfolio ab und machen uns zum Systemanbieter für jeden kunststoffverarbeitenden Betrieb. Eine optimale Basis für die Kundenzufriedenheit.
Die Kombination zwischen technisch hochwertiger Beratung und unseren innovativen, hochqualitativen Produkten ermöglichen den Kunden einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.
👤 Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen.
powered by