
Zur Verstärkung unseres Ärzte Teams in der Medizinischen Klinik II - Klinik für Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin suchen wir in Voll- oder Teilzeit eine/n
Leitende Oberärztin / Leitenden Oberarzt (w/m/d) für Hämatologie und Onkologie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Herford
Diesen Job weiterempfehlen
Voll-/Teilzeit
unbefristet
Ihre Aufgaben
-
Sie führen selbstständig das gesamte Untersuchungsspektrum der Hämatologie und Onkologie einschließlich der mikroskopischen Beurteilung von Punktionszytologien und der Durchflusszytometrie durch
-
Sie nehmen an den etablierten Tumorkonferenzen des DGHO-zertifizierten onkologischen Zentrums teil sowie Beteiligung an den Tumorkonferenzen von Darm- und Brustzentrum
-
Sie sind stetig an der kontinuierlichen Weiterentwicklung und am Ausbau der innerbetrieblichen Prozesse interessiert
-
Es besteht die Möglichkeit zur Betreuung klinischer Studien und des Studienbüros
-
Sie bilden die Assistenzärzte aus und beteiligen sich aktiv am Studentenunterricht
Freuen Sie sich auf
-
eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem professionellen, engagierten und dynamischen Ärzteteam
-
eine kollegiale, von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
-
eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
-
alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
-
eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Kinderbetreuung inkl. arbeitgeberfinanzierter Kindernotfallbetreuung bis einschließlich 12 Jahre
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche in Herford, kostengünstiges Wohnen im Personalwohnheim in den ersten 6 Monaten
-
Angebote zur Gesundheitsförderung und Fort- und Weiterbildungen
-
ein umfangreiches Angebot an Mitarbeiterrabatten
Ihr Profil
-
Sie sind eine erfahrene Fachärztin / ein erfahrener Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
-
Sie besitzen ein hervorragendes Fachwissen in der Inneren Medizin, insb. auf dem Gebiet der onkologischen Diagnostik und Therapie sowie Besitz der Schwerpunktbezeichnung Onkologie
-
Die Zusatzweiterbildung Palliativmedizin ist wünschenswert
-
Unseren Patientinnen / Patienten sowie dem Klinikpersonal begegnen Sie mit großer Empathie und überzeugen durch fachliche und menschliche Kompetenz
-
Ein hohes Maß an Souveränität, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab
* Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung nehmen wir gern entgegen.
Ansprechpartner
Dr. med. Stephan Bildat
Chefarzt
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Internistische Onkologie, Palliativmedizin

Möchten Sie ein unverbindliches Informationsgespräch? Rufen Sie gerne an!
Christine Poller
Personalreferentin
📞 05221/942366
📧 bewerbung@klinikum-herford.de
Klinikum Herford
Personalabteilung
Schwarzenmoorstraße 70
32049 Herford
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Menschliche Zuwendung und Spitzenmedizin im Klinikum Herford
Wir sind ein Krankenhaus der überregionalen Schwerpunktversorgung mit 803 Betten, 21 Kliniken und Instituten sowie 12 zertifizierten Zentren und Bereichen. Im Jahr 2019 wurden rund 33.000 stationäre und etwa 76.000 ambulante Patienten versorgt. Das Klinikum ist wirtschaftlich stabil und im regionalen Wettbewerb sehr gut positioniert. Seit Juli 2016 werden in den drei Universitätskliniken für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Anästhesiologie und Urologie Medizinstudenten der Ruhr-Universität Bochum ausgebildet.
In der Medizinischen Klinik II werden jährlich um 2.000 Patienten behandelt. Von der DGHO sind wir seit 2009 als Onkologisches Zentrum zertifiziert. Unsere Klinik deckt das gesamte Behandlungsspektrum der Onkologie ab. Überwiegend werden Patienten mit soliden Tumoren und Lymphomerkrankungen diagnostiziert, behandelt und nachversorgt.
Unser Behandlungskonzept beruht auf dem Prinzip der interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen an der Tumortherapie Beteiligten. Zu diesem Zweck werden wöchentlich interdisziplinäre Tumorkonferenzen abgehalten. Unser Studienbüro beteiligt sich an hämatologischen und onkologischen Studien. Dabei werden wir von zwei zertifizierten Studienassistenten unterstützt.
Der Laborbereich unserer Klinik fertigt Präparate zur zytologischen Diagnostik aus Knochenmark, peripherem Blut, Liquor, Bronchiallavagen und weiteren Punktionsmaterialien an. Zur Leukämie- und Lymphomdiagnostik wird in unserem Labor die Durchflussdiagnostik eingesetzt.

Arbeiten im Klinikum Herford
Wir stellen uns vor!

Mitarbeiterkantine

Kita-Plätze

Notfallbetreuung
Unbefristete
Verträge
Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen.
powered by