top of page
teaserbox_11017246.jpg
St.Georg_Hiddingsel_quadrat.jpg

Diese Stelle weiterempfehlen

  • Facebook
  • LinkedIn Social Icon
  • xing-logo-3bd7a34cb3daaa40-256x256_bearb
  • Twitter Social Icon
  • 479px-WhatsApp.svg
BX_Duelmen-Pastoratsweg-07_2 Ausschnitt-

Foto: Brillux, Roland Borgmann

Die Katholischen Kirchengemeinden St. Pankratius und St. Georg in Dülmen suchen möglichst ab sofort einen

koordinierenden Kirchenmusiker / Chorleiter (m/w/d)

(B-Examen im Studiengang kath. Kirchenmusik bzw. Bachelorabschluss)

in unbefristeter Beschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von 35 Wochenstunden.

 Dülmen-Buldern

Unsere Gemeindegottesdienste feiern wir in unseren zwei Kirchen an den Sonn- und Wochentagen, Seniorengottesdienste in den Seniorenheimen und unseren Pfarrheimen, sowie regelmäßige Schulgottesdienste der kath. Grundschulen ebenfalls in unseren Kirchen. Beide Pfarrgemeinden bilden eine Seelsorgeeinheit, in der die Kirchenmusik ein wichtiger und prägender Bestandteil der gottesdienstlichen Versammlungen und des Gemeindelebens ist. Gestalterische Ideen und künstlerisches Engagement werden gefördert. Ein wichtiger Teil der Verkündung sind regelmäßige ausgewählte künstlerisch und konzertante Darbietungen.

Wir suchen eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in für folgende Aufgaben:

  • Abwechslungsreiche musikalische Gestaltung der Liturgie mit vielfältigen Formen der Kirchenmusik

  • Begleitung von wöchentlichen Gottesdiensten und Kasualien (Hochzeiten, Beerdigungen)

  • Leitung und Weiterentwicklung unserer Kinderchöre und unseres Jugendchores

  • Aufbau einer Schola für die Liturgie

  • Vernetzung der Tätigkeit mit dem Seelsorgeteam und Bereitschaft zur guten Zusammenarbeit mit den weiteren Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern in den Pfarreien
     

Folgende Instrumente stehen zur Verfügung:

  • In St. Georg eine Orgel der Firma Fleiter aus dem Jahre 1993 (II/23) mit zwei freien Kombinationen, mechanischer Spiel- und elektrischer Registertraktur

  • Zwei E-Pianos (Kawai CL36 und Yamaha)

  • In St. Pankratius eine Orgel der Orgelbauwerkstatt G. Heintz aus dem Jahr 1995 (III/32) mit mechanischer Spiel- und Registertraktur

  • Eine Truhenorgel der Werkstatt M. ter Haseborg, Ostfriesland, aus dem Jahr 2010 mit 5 ½ Registern, komplett in Holz
     

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Studium der Kirchenmusik (möglichst B-Examen, Bachelor)

  • Offenheit ggü. NGL, Worship-Liedern und klassischer Kirchenmusik

  • Organisationstalent bei eigenverantwortlichen Arbeiten, chorpädagogische und soziale Kompetenz

  • Flexibilität, Mobilität (eigener PKW) und Einsatzbereitschaft

  • Bereitschaft zur Fortbildung sowie innovative und vertrauensvolle Zusammenarbeit bei den zukünftigen Aufgabenstellungen

Die Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und beinhaltet eine zusätzliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.

Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Pfarrer Ferdinand Hempelmann gerne zur Verfügung. 

Ihre schriftliche Bewerbung (postalisch oder per E-Mail)  mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an:

Katholische Kirchengemeinde St. Pankratius

Herr Pfarrer Ferdinand Hempelmann

Pastoratsweg 1

48249 Dülmen-Buldern

📧 georg-pankratius-duelmen@bistum-muenster.de

📞 02590 / 9 17 20


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

powered by

jobtastic

Logo jobt2.png
bottom of page