Wir bieten Schulabgängern die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu absolvieren. Bei uns begleiten und betreuen Sie Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag, bei ihrer Arbeit und in ihrer Freizeit. Sie übernehmen Verantwortung, sammeln neue Erfahrungen und erweitern Ihre sozialen Kompetenzen. Mit einem FSJ oder BFD können Sie Ihre Chancen auf einen Studien-/ Ausbildungsplatz verbessern. Auch Praktikanten sind uns willkommen.
Ihre Aufgaben:
Sie begleiten den Alltag, helfen bei der Pflege und gestalten die Freizeit der Menschen mit Behinderung
// in unserem Kinder- und Jugendinternat oder in den Wohnbereichen für erwachsene Menschen
// in der Abteilung Kultur und Freizeit oder in tagesstrukturierenden Maßnahmen
// in der Werkstatt für behinderte Menschen oder im technischen Dienst
Ihr Profil:
// Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung und an der Arbeit im Team
// Sie möchten sich nach der Schule und vor Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums noch orientieren und Erfahrungen in einem sozialen Beruf sammeln
// Verantwortungsbewusstsein sowie eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise gehören zu Ihren Stärken
// eine positive Einstellung zu unserem ganzheitlichen Rehabilitationsverständnis und zu den Grundlagen und Zielen eines christlichen Trägers
Wir bieten Ihnen:
// Mitarbeit in einem offenen und engagierten Mitarbeiterteam
// einen Arbeitsplatz mit Perspektive
// eine intensive Einarbeitungsphase und Begleitung
// innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung gerne direkt über unser Online-Formular oder per E-Mail an bewerbung@benediktushof.de
Ansprechpartner

Laura Nagel
Personalentwicklung
Benediktushof Maria Veen
Meisenweg 15
48734 Reken
TEL: 02864 889-518
E-Mail: l.nagel@benediktushof.de
Einige Einblicke in unseren Arbeitsalltag
Der Benediktushof als Arbeitgeber
Im Mittelpunkt der Mensch – das gilt nicht nur für die Menschen, die unsere Leistungen in Anspruch nehmen. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Mitarbeitenden. Deshalb suchen wir motivierte Auszubildende, Freiwilligendienstleistende und erfahrene Profis, die sich kompetent, empathisch, leidenschaftlich und gerne für die Menschen im Benediktushof engagieren.
Wir bieten Herausforderungen und Perspektiven, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht.
Der Benediktushof Maria Veen ist eine Tochtergesellschaft der JG-Gruppe mit einem Angebot beruflicher, schulischer und sozialer Rehabilitationsleistungen für Menschen mit Einschränkungen der Teilhabe aufgrund körperlicher, psychischer oder kognitiver Funktionsstörungen.
Das Spektrum der Einrichtung umfasst Wohnbereiche für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, ein Berufsbildungswerk, eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, eine Integrationsfirma sowie Offene Hilfen und Ambulante Dienste. Zurzeit beschäftigen wir rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Maria Veen. Träger der Benediktushof gGmbH ist die Josef-Gesellschaft gGmbH.
Einige unserer Mitarbeitervorteile / Benefits:
Betriebliches
Gesundheitsmanagement
Weihnachtsgeld
Fitnessangebote
Tarifliche Vergütung
nach AVR
Urlaubsgeld
Mitarbeiterrabatte
Betriebsarzt
Barrierefreiheit
Fort- und
Weiterbildung
Firmenevents
Betriebliche
Altersvorsorge
powered by