
Diese Stelle weiterempfehlen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Assistenzarzt (w/m/d)
> Frauenheilkunde & Geburtshilfe
> in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Siegen
✅ leistungsgerechte Vergütung
✅ klinikeigene Kindertagesstätte
✅ Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Frauenklinik des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen, bestehend aus der Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie sowie der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin mit angeschlosse- nem Perinatalzentrum Level 1, versorgt Patientinnen auf hochprofessionellem Niveau. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Assistenzarzt (w/m/d) für die Weiterbildung „Frauenheilkunde und Geburtshilfe“.
Ihr Profil:
-
Assistenzarzt (w/m/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
-
Sie begeistern sich für das Fachgebiet und haben Interesse daran, die Weiterbildung zu beginnen oder Sie haben diese bereits begonnen
-
Sie zeigen hohes Engagement, Eigeninitiative, Einsatz- bereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
-
Sie verfügen über eine eigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, eine schnelle Auffassungsgabe sowie Verantwortungsbewusstsein
-
Sie sind eine offene, empathische Persönlichkeit mit positiver Ausstrahlung, sehr guter Kommunikationsfähigkeit und hoher Patienten-/Serviceorientierung
-
Sie arbeiten gerne im interdisziplinären Team
-
Sie sollten bereit sein, den kirchlich-diakonischen Auftrag mit zu gestalten und zu leben
Wir bieten:
-
Volle Weiterbildungsberechtigung der Chefärzte
-
Die Möglichkeit zum Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie und/oder Spezielle Geburtshilfe und Pränatalmedizin
-
Eine strukturierte und qualifizierte Ultraschallausbildung in der Pränataldiagnostik und Mammasonographie
-
Rotation durch die Ausbildungsbereiche und regelmäßige Weiterbildungsgespräche
-
Finanzielle Unterstützung bei Teilnahme an externen Fortbildungen
-
Ein kollegiales und professionelles Umfeld mit großen persönlichen Entfaltungs-, Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
-
Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte (KF)
-
Klinikeigene Kindertagesstätte in direkter Nähe zum Arbeitsplatz
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail!
Diakonie Klinikum GmbH
Personaldirektor Dr. Jörn Baaske
Wichernstraße 40 | 57074 Siegen
Ihre Fragen beantworten die Chefärzte gerne persönlich unter oben stehenden Rufnummern.
Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin
Chefärztin Dr. Flutura Dede
02 71 3 33-44 44
-
Überregionale Bedeutung der Pränataldiagnostik (DEGUM II) aufgrund des großen Einzugsgebiets der Klinik
-
Perinatalzentrum Level 1 mit Früh- und Neugeborenen-Intensivstation und durchgängiger pädiatrischer Präsenz durch Ärzte der Neonatologie
-
Etwa 1700 Geburten pro Jahr
-
Nach DEGUM-Richtlinien zertifizierte Ultraschallausbildung
-
Schwerpunkte: Schwangerschaftsdiabetes und Mehrlinge
-
Individuelle und familienorientierte Geburtshilfe unter Berücksich- tigung alternativer Konzepte (z.B. Wassergeburt, vaginale Beckenendlagenentbindung)
Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie
Chefarzt Dr. Volker Müller
02 71 3 33-42 66
-
mehr als 2300 Operationen pro Jahr
-
operativer Standort des zertifizierten Brustzentrums Siegen-Olpe mit 200 Primärfällen jährlich
-
plastische Mammachirurgie einschließlich Lappenchirurgie
-
Gyn-Chemoambulanz (ASV)
-
Studienteilnahme
-
Schwerpunkte: Behandlung von Genitalkarzinomen und Inkontinenzchirurgie
-
Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft (AGUB II) MIC II-Zentrum
-
Operationen mit dem Da Vinci- Roboter
Über Uns:
Die Diakonie Klinikum GmbH ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Nordrhein-Westfalen. Das Klinikum verfügt über 686 Betten mit 14 Hauptabteilungen, zwei Belegabteilungen und drei nicht bettenführenden Abteilungen. Ferner sind viele fachabteilungsübergreifende Versorgungsschwerpunkte und Zentren ausgebildet.
Das Jung-Stilling-Krankenhaus ist Standort des Rettungshubschraubers Christoph 25 und seit Sommer 2016 als Überregionales Traumazentrum zertifiziert. Der Zentral-OP umfasst elf Säle, davon zwei Hybrid-OPs und ein ambulantes OP-Zentrum. Das Krankenhaus verfügt über eine Zentrale Notaufnahme sowie 18 Stationen, inklusive einer Palliativ-, Intensiv- und Intermediate Care-Station.
Die Universitätsstadt Siegen
... ist mit über 100.000 Einwohnern das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Dreiländerecks Hessen, Nordrhein- Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Stadt Siegen liegt im Grünen, hat eine gute Autobahnanbindung und verfügt über ein sehenswertes historisches Zentrum. Dazu kommen diverse Shoppingmöglichkeiten und ein breit gefächertes Freizeitangebot wie Theater, Kino, Museen und Events in der Siegerlandhalle.
powered by