
Wir suchen zum 01.10.2021 unbefristet eine/n
Berater/in Innovations- und Technologieförderung (w/m/d)
Dülmen
Die wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH ist zentraler Ansprechpartner für die Wirtschaft im Kreis Coesfeld und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Existenzgründende, ansässige Unternehmen und auswärtige Investoren. Darüber hinaus übernimmt die wfc eine aktive Funktion als Impulsgeber und Initiator zur weiteren Entwicklung und Vermarktung des Kreises Coesfeld.
Wir suchen zum 01.10.2021 unbefristet eine/n Berater/in Innovations- und Technologieförderung (m/w/d).
Als Leiter/in des Bereichs Innovation und Technologie begleiten Sie unter anderem Innovations- und Digitalisierungsvorhaben von Unternehmen, beraten zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten und bringen Unternehmen mit Hochschulen und Startups der Region zusammen.
Bewerbungen sind bis zum 16. Mai 2021 möglich. Dienstsitz ist bei der wfc in Dülmen, mobiles Arbeiten möglich.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
-
Sie leiten das wfc-Geschäftsfeld „Innovation und Technologie“
-
Sie begleiten Innovations- und Digitalisierungsvorhaben von Unternehmen
-
Sie beraten zu den vielfältigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
-
Sie bringen Unternehmen mit Hochschulen und Startups der Region zusammen
-
Sie initiieren und begleiten münsterlandweite Verbundprojekte der Innovationsförderung
-
Sie organisieren Workshops und Veranstaltungen zu aktuellen Trend- und Technologiethemen
Was erwarten wir von Ihnen?
-
ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsgeografie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
-
einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Innovations- und Technologieförderung
Was sollten Sie darüber hinaus mitbringen?
-
Digitalisierungsaffinität: Kenntnisse über Anwendungsbereiche der Digitalisierung in allen Bereichen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens
-
Agile Denk- und Arbeitsweisen
-
Erfahrung im Projekt- und Veranstaltungsmanagement
-
Moderationsfähigkeit und Kommunikationsstärke
-
Social-Media-Affinität
-
Teamfähigkeit
-
selbstständige, verantwortungsbewusste sowie zuverlässige Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an Organisationsgeschick
-
hohes Engagement sowie Flexibilität
Was bieten wir Ihnen?
-
eine unbefristete Vollzeitstelle
-
eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, kompetenten Team
-
eine leistungsorientierte Jahressonderzahlung
-
flexible Gestaltung der Arbeitszeiten, die genügend Raum schafft für eine ausgeglichene Work-Life-Balance
-
Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Starttermins (01.10.2021 oder später).
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen per E-Mail bis zum 16.05.2021 an: bewerbung@wfc-kreis-coesfeld.de oder verwenden Sie unser Online-Bewerbungsformular.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Dr. Jürgen Grüner unter Telefon 02594 78240-21 zur Verfügung.
Selbstverständlich wird Ihre Bewerbung vertraulich behandelt. Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH
Fehrbelliner Platz 11
48249 Dülmen

Über uns:
Die wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH ist Ihr zentraler Dienstleister, wenn Sie im Kreis Coesfeld ein Unternehmen gründen, ansiedeln oder weiter entwickeln wollen. Sie bietet Ihnen kostenfrei vielfältige Unterstützung an, damit Sie Ihre Projekte schnell auf den Weg bringen und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens weiter steigern können. Die wfc ist personell so aufgestellt, dass Ihnen in allen wesentlichen Themenfeldern der sich rasch wandelnden Wirtschaftswelt jeweils spezialisierte Berater zur Verfügung stehen. Definiert hat die wfc ihre Handlungsfelder unter anderem auf Grundlage einer weitreichenden Unternehmensbefragung.



👤 Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen.
powered by