top of page
Präsentation1.jpg

Diesen Job mit Freunden teilen

  • Facebook
  • LinkedIn Social Icon
  • xing-logo-3bd7a34cb3daaa40-256x256_bearb
  • Twitter Social Icon
  • 479px-WhatsApp.svg
Download-min-min.jpg

Gönn dir ´ne richtig gute Ausbildung

Für die Ausbildungsjahre 2020 und 2021 haben wir noch Ausbildungsplätze frei!

💼 Ausbildungsstart: Sommer 2020 und Sommer 2021

📍 48712 Gescher (Kreis Borken)

🏢 Eing Textilveredlung und Handelsgesellschaft mbH & Co KG

Auszubildende zum Elektroniker - Betriebstechnik (m/d/w)

Bild2.png
eeee.jpg

Die Eing Textilveredlung und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG ist auf dem Gebiet der Veredlung von Textilien und Garnen tätig. Die Geschichte des mittelständischen Gescheraner Unternehmens ist bis in das Jahr 1950 zurückzuverfolgen. Mit rund 135 erfahrenen Mitarbeitern, davon 10 Auszubildenden und auf einer Produktionsfläche von 30.000 m² deckt das Unternehmen nahezu das komplette Spektrum an Veredlungsprozessen ab. Die Produkte finden sich in Bereich der Haus- und Heimtextilien wieder. Das Unternehmen ist aber auch im Bereich der technischen Textilien zu Hause.

Bild2.png

Dein Profil

eeee.jpg
  • Du solltest Interesse an Mathematik, Physik und Technik haben.

  • Du bist handwerklich begabt und besitzt Fingerspitzengefühl.

Bild2.png

Unser Angebot

eeee.jpg
  • Wir bieten dir spannende und abwechlungsreiche Aufgaben

  • Azubitage

  • Vergütung nach Tarifvertrag

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr

  • Weihnachts- und Urlaubsgeld

  • Jugend- und Auszubildendenvertretung

  • Du kannst deine Ideen in Gemeinschafts-Projekten mit den anderen Auszubildenden einbringen.

  • Du hast die Möglichkeit etwas für deine eigene Entwicklung zu tun - zum Beispiel kannst du Ausbildungsbotschafter für die IHK werden.

Bild2.png

Deine Aufgaben

eeee.jpg
  • Du lernst Schritt für Schritt das Installieren, Reparieren und die Wartung von Betriebsanlagen. Am wichtigsten sind eine gute Arbeitsorganisation und die Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen. Darauf wird in deiner Ausbildung besonders viel Wert gelegt. Du wirst Schaltpläne zeichnen, Systeme programmieren, Kabel legen und die Maschinen schließlich elektrisch ausrüsten.

  • Du führst Wartungen durch und analysierst und beseitigst Störungen. Je sorgfältiger und regelmäßiger Wartungsarbeiten getan werden, desto seltener treten „unangekündigt“ Störungen auf. Der Schaden muss so schnell wie möglich repariert werden. Mithilfe von Messgeräten prüfst du Funktionen, um eventuelle Fehlschaltungen zu entdecken und zu korrigieren. Wenn nötig, nimmst du Umbauten an Schaltkreisen vor und tauschst Bauteile aus.

startseite.jpg

Einige deiner Vorteile

Mentorenprogramm

Weihnachts-/Urlaubsgeld
Firmen-Events 

30 Tage Jahresurlaub
Hohe Übernahmequote

Gute Anbindung

Ausbildungsvergütung

1. Jahr:   910 €
2. Jahr:   981 €
3. Jahr: 1.065 €

4. Jahr: 1.134 €

verflochten

Interessiert an Perspektiven? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!

Falls Du Fragen hast, wende dich unter:

📞02542-704-129 an unsere Ausbildungskoordinatorin, Frau Christine Althaus.

Wir sind gerne für dich da und freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

📧 bewerbungen@eing.de  oder per  🌐 Online-Bewerbung

Du kannst uns deine Bewerbungsunterlagen auch auf dem Postweg zusenden.

Einfach an:

Eing Textilveredlung und Handelsgesellschaft mbH & Co.KG

Frau Christine Althaus

Stadtlohner Straße 71

48712 Gescher

Vision

Eing - WIR wissen wie es geht!

Eing ist ein europaweit tätiges, familiengeführtes Textilunternehmen und zeichnet sich, vor allem durch die perfekt auf die Textilveredlung abgestimmte Ökologie, verbunden mit einer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung technischer Lösungen aus. Unser Erfolg beruht auf einem hohen Maß an Flexibilität und der Fähigkeit sich den stetig wechselnden Marktanforderungen zu stellen. Wir wollen auch in Zukunft das bevorzugte Unternehmen sein, wenn es darum geht nachhaltige Textilien in Deutschland zu produzieren.

Mission

Wir liefern unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für die verschiedensten textilen Anwendungsbereiche. Durch unseren modernen Produktionsstandort im Herzen Europas bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit Ihren Textilien einen einzigartigen Charakter zu verleihen. Dabei greifen wir auf ressourcenschonende Verfahren und zertifizierte Farb- und Hilfsmittel zurück. Alle im Unternehmen tätigen Mitarbeiter verfügen über ein breites Know-how und ein hohes Maß an Flexibilität.

Wir bieten unseren Mitarbeitern ein soziales Umfeld und die Möglichkeit sich durch Fortbildungsmaßnahmen stetig Weiterzuentwickeln.

Leitbilder

Kunde

Wir sind ein verlässlicher Ansprechpartner für unsere Kunden, mit denen wir eine dauerhafte und partnerschaftliche Geschäftsbeziehung pflegen wollen. Wir führen eine aktive und offene Kommunikation und reagieren auf jede Anfrage schnell und zuverlässig. Wir kontrollieren unsere Produktqualität und liefern unseren Kunden auf seine Bedürfnisse individuell zugeschnittene Serviceleistungen.

Lieferanten

Wir arbeiten konstruktiv und partnerschaftlich mit unseren Lieferanten zusammen. Wir führen eine offene und unmissverständliche Kommunikation mit klaren Qualitäts- und Zielvorgaben. Die Einhaltung der ökologischen und sozialen Standards steht bei uns mit einer fairen Preisgestaltung im Einklang.

Mitarbeiter

Unser gemeinsamer Erfolg beruht auf zufriedenen und engagierten Mitarbeitern, deren Umgang miteinander auf allen Ebenen durch Fairness und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Durch Weiterbildungsmaßnahmen ermöglichen wir unseren Mitarbeitern eine kontinuierliche Qualifikationssteigerung und die Möglichkeit sich in den verschiedensten Produktionsbereichen verantwortungsbewusst einzubringen.

Soziale und ökologische Verantwortung

Als regionales Familienunternehmen ist die Verantwortung für Menschen und Umwelt in unserem Einflussbereich ein elementarer Bestandteil unserer Unternehmenspolitik. Wir setzen uns, weit über das vorgeschriebene Maß an umwelttechnischen Vorschriften hinaus, für die ressourcenschonende und nachhaltige Textilproduktion ein. Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und die langfristige Schonung unserer Umwelt stehen bei uns über kurzfristiger Gewinnmaximierung.

Wir-bilden-aus-300dpi-min.jpg
Ausbildung2020.png
Präsentation1.jpg

Eing Textilveredlung und Handelsgesellschaft mbH & Co.KG

Stadtlohner Str. 71
48712 Gescher

www.eing.de

powered by

jobtastic

bottom of page