
Ausbildung bei SpanSet
Übach-Palenberg
Warum SpanSet? Seit dem Bestehen unseres Unternehmens bilden wir sehr erfolgreich Industriekaufleute in unserem Unternehmen aus. Dies belegen sehr deutlich die fortwährend guten Ergebnisse der Abschlussprüfungen vor der IHK Aachen. Aber auch im gewerblich-technischen Bereich sind wir erfolgreich in der Ausbildung von Fachkräften für Lagerlogistik, Maschinen- und Anlagenführer oder Industriemechaniker. In unserer IT-Abteilung bilden wir ebenso seit Jahren Fachinformatiker für Systemintegration aus.
Unter dem Motto „fordern und fördern“ erhalten unsere Auszubildenden vielfältige Unterstützung für einen erfolgreichen Berufsabschluss. Hierzu gehören zum Beispiel Teambuilding Maßnahmen, Gruppenarbeiten oder die gezielte Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit externer Unterstützung. Darüber hinaus erhalten unsere Auszubildenden die Möglichkeit am internen Sprachunterricht in Englisch teilzunehmen.
Nach einem erfolgreichen Berufsabschluss besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Angebot aktueller Ausbildungsstellen:
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer - Textiltechnik (w/m/d)
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d)
Übach-Palenberg
01. August 2022
Ausbildung
SpanSet GmbH & Co. KG
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer - Textiltechnik (m/w/d)
Arbeitsgebiet:
Maschinen- und Anlagenführer mit dem Schwerpunkt Textiltechnik im Bereich Weberei bedienen und warten Maschinen und Anlagen wie Bandwebmaschinen von Hochleistungstextilien, bei SpanSet in den Bereichen Höhensicherung, Hebetechnik und Ladungssicherung. Sie arbeiten hauptsächlich in der Weberei mit Hochleistungsfasern.
Berufliche Qualifikation:
-
Arbeit an technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Handarbeit bei der Umrüstung und Instandhaltung von Maschinen: z.B. Verschleissteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche austauschen, das Spiel beweglicher Teile neu einstellen
-
Durchführung kleinerer Reparaturen
-
Schichtarbeit
Ausbildungsdauer:
-
2 Jahre, Beginn 01.08.2022
-
Die Ausbildung findet bei SpanSet und im Berufskolleg in Düren statt.
Voraussetzung:
-
Fachoberschulreife, gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik
-
Hohe Motivation und Lernbereitschaft
-
Fähigkeit selbständig und im Team zu arbeiten
Unser Angebot:
-
Teilnahme an Produktschulungen / SpanSet-Fachseminaren
-
Abteilungsinterner Unterricht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Arbeitsgebiet:
Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten handlungs- und prozessorientiert im Logistikbereich. Sie nehmen Güter an und entladen sie. Dabei bedienen sie Transportgeräte und Lagerverwaltungs-Systeme. Sie erfassen die Waren und lagern sie fachgerecht ein. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie die Bestände und stellen Güter für den Weitertransport zusammen. Vor dem Versand verpacken und beschriften sie Waren, erstellen den Beladeplan und verladen die Güter.
Berufliche Qualifikation:
Fachkräfte für Lagerlogistik
-
führen Güterkontrollen und Kontrollen der Begleitpapiere bei der Güterannahme durch
-
lagern Güter ein
-
kontrollieren das Ladegut und die Lagerbedingungen
-
leiten Qualitäts- und Werterhaltungsmaßnahmen ein
-
nehmen Bestandskontrollen vor
-
verladen und verstauen Güter mit Begleitpapieren
-
ermitteln den Frachtraum und erstellen den Beladeplan für die Versandabwicklung
-
erfassen Güterdaten und schreiben sie fort
-
entladen Güter unter Verwendung von Entlade- und Umschlaggeräten
-
kommissionieren und verpacken Güter
-
stellen Ladeeinheiten zusammen
-
wählen die Verpackung und die Umfüllmaterialien aus und beschriften die Güter
Ausbildungsdauer:
-
3 Jahre, Beginn 01.08.2022
-
Die Ausbildung findet bei SpanSet und in der Berufsschule in Aachen statt.
Voraussetzung:
-
Fachoberschulreife
-
Hohe Motivation und Lernbereitschaft
-
Fähigkeit selbständig und im Team zu arbeiten
Unser Angebot:
-
Teilnahme an Produktschulungen / SpanSet-Fachseminaren
-
Abteilungsinterner Unterricht
-
Erlangung des Flurfördermittelscheines
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Arbeitsgebiet:
Industriekaufleute kaufen Waren ein und verwalten die Warenbestände, ermitteln Kosten für Aufträge und Projekte und überwachen Produktionsprozesse. Daneben sind Industriekaufleute auch im Bereich Marketing und Absatz tätig, nehmen Aufträge entgegen, führen Verkaufsverhandlungen, erstellen Rechnungen und planen Marketing- und Werbemaßnahmen.
Industriekaufleute wickeln die Buchhaltung ab, überwachen den Zahlungsverkehr und wenden Instrumente der Kostenplanung und -kontrolle an. Aber auch die Personalverwaltung gehört zu den Aufgaben von Industriekaufleuten: So planen und ermitteln Industriekaufleute den Personaleinsatz und wirken auch bei Personalentscheidungen mit.
Berufliche Qualifikation:
-
Team-, projekt- und prozessorientiertes Handeln
-
Erarbeitung von kundengerechten Lösungen
-
Aneignung von arbeitsfeldübergreifenden Qualifikationen wie Geschäftsprozesse und Märkte, Kommunikation, Arbeitsorganisation, integrative Prozesse, Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Personal, Leistungserstellung und Leistungsabrechnung
Ausbildungsdauer:
-
3 Jahre, auf Wunsch bei guten Leistungen 2,5 Jahre.Beginn 01.08.2022
-
Die Ausbildung findet bei SpanSet und in der Berufsschule in Herzogenrath statt.
Voraussetzung:
-
Abitur / Wirtschaftsabitur oder guter Abschluss der Höheren Handelsschule
-
Hohe Motivation und Lernbereitschaft
-
Fähigkeit selbständig und im Team zu arbeiten
Unser Angebot:
-
Teilnahme an Produktschulungen/SpanSet-Fachseminaren
-
Teambuildingmaßnahmen
-
Externer, prüfungsvorbereitender Unterricht für Auszubildende des 3. Lehrjahres
-
Möglichkeit zu Messe-Einsätzen
-
Möglichkeit der Teilnahme an internen Englischschulungen
👤 Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen.
powered by